28. April 2019: Nächster Rundgang

Der Rundgang wird die Vorgeschichte als Vergnügungs- und
Erholungspark in der Heide, die Zeit des Zwangsarbeiter*innen-lagers auf dem Gelände, die Errichtung der Kriegsgräberstätte und des Sowjetischen Ehrenmals beleuchten, aber auch die Versuche, in der DDR wieder Naherholung zu etablieren.

Anhand von Bild- und Textmaterial werden historische Etappen des Parks und damit auch der wechselhaften Geschichte des Bezirks dargestellt.

Der Rundgang ist Teil des Befreiungsfests im JUP Pankow vom 26. bis 28. April 2019. Er dauert etwa 2 Stunden

Es ist organisiert vom JUP Pankow, der VVN-BdA Berlin-Pankow e.V. und der Emanzipativen & Antifaschistischen Gruppe [EAG Berlin] in Kooperation mit der Initiative Schönholzer Heide.

Dieser Beitrag wurde unter General veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.