Am 24. April 2011 jährte sich die Befreiung des Zwangsarbeiter_innenlagers „Luna-Lager“ in der Schönholzer Heide zum 66. Mal. Wir nahmen dieses Datum zum Anlass, am Bunker, dem letzten noch stehenden Gebäude des Lagerkomplexes, eine Open-Air-Filmvorführung zu veranstalten. Gegen 18:00 fanden sich 30 Menschen dort ein, weitere Passant_innen und Parknutzer_innen stoppten ihren Spaziergang oder Joggingroute spontan, um den Film zu sehen. Diejenigen die unsere Vorführung passierten, wurden durch unsere Begleithefte über den Anlass der Vorführung informiert.

Im Anschluss wurden am Bunker und an den Gräbern von Anna Markowa und Michail Kornikow – den beiden russischen Zwangsarbeiter_innen, die auf der Schönholzer Kriegsgräberstätte beerdigt liegen – Blumen niedergelegt.
Danke allen Dagewesenen und besonders dem Lade-Klub, der Schabracke und dem Soundsystem Reducation für die bereitgestellte Technik.